Wednesday, August 29, 2012

U34

Das Unterseeboot U 34 (S 184) ist das vierte und letzte Boot des ersten Bauloses der U-Boot-Klasse 212 Ader Deutschen Marine. Die offizielle Indienststellung erfolgte am 3. Mai 2007. Es gehört wie alle U-Boote zum 1. Ubootgeschwader der Einsatzflottille 1.

Am 22. Januar 2009 lief es aus dem Marinehafen Eckernförde Richtung Mittelmeer aus, um an der „Operation Active Endeavour“ gegen den internationalen Terrorismus teilzunehmen.


U 34
*
U 34 in Fahrt
Typ:
212 A
konventionelles Hochsee-Boot
Werft:
NSWE, Emden
Baunummer:
DEU-U 212A # 4 U 34 HDW/TNSW 17.12.01 Mai 05 29.06.06
Konstruktionsjahr:
1998
Indienststellung:
3. Mai 2007
Verdrängung:
1.450 Tonnen (über Wasser)
1.830 Tonnen (unter Wasser)
Länge:
56,0 m
Breite:
7,0 m
Höhe:
11,5 m (über Turm)
Betriebs-Tauchtiefe:
400 m
Antrieb:
Dieselmotor mit 1050 kW (ca 1432 PS)
9 Brennstoffzellen-Module mit insg. 306 kW
E-Motor mit 1700 kW (ca. 2318 PS)
Bewaffnung:
6 Torpedorohre 533 mm
12 Torpedos Typ DM2A4 SeehechtSchwergewichtstorpedo (lichtwellenleitergelenkt)
Besatzung:
33
Geschwindigkeit:
12 kn über Wasser
20 kn unter Wasser
Kommandanten:
Korvettenkapitän Alexander Koch
Einsätze:
2009: Teilnahme bei NATO Operation Active Endeavour
Erfolge:


Patenschaft

Die Patenschaft für das U-Boot übernahm die bayerische Stadt Starnberg.

No comments:

Post a Comment